Ja ja, wir wissen alle: Vergleich tötet jede Freude. Und doch tun wir es ständig heimlich doch. Ein bisschen. Einmal kurz durch Instagram gescrollt oder mit der etwas entfernten Bekannten geschnackt und du landest mitten im Strudel aus Erfolgsstories, 5-Uhr-Morgens-Routinen und Frauen, die scheinbar alles im Griff haben – Job, Kids, Glow-Skin. Und du so? Fühlst dich eher wie eine wandelnde To-do-Liste mit PMS und Imposter-Syndrom. Wieso kriegen eigentlich alle alles hin, aber du nicht?
Frauen zweifeln oft viel mehr an sich, als Männer. Und das ist scheiße.
Denn wenn wir zweifeln und auf der Waage stehen oder über unsere Fältchen grübeln, können wir weder unsere Träume verwirklichen – das Business aufbauen, den tollen Menschen ansprechen, oder endlich den Strandurlaub planen – noch uns dabei richtig gut und frei fühlen.
Deswegen braucht es Coaching für Frauen. Speziell für Mädels – von jemandem der das Thema versteht.
Ich erinnere mich noch sehr gut daran als ich täglich dachte: Die anderen sind einfach besser als ich.
Ich zweifelte ständig an mir. War ich gut genug? Klug genug? Laut genug? Ich hätte mir so sehr jemanden gewünscht, der mir zeigt: Du bist genau richtig. Du darfst dich zeigen. Du darfst Raum einnehmen. Genau deshalb ist Coaching für Frauen heute mein Herzensthema.

Coaching für Frauen: warum gerade Frauen Coaching brauchen (und lieben werden)
Mal ehrlich: Wir leben in einer Welt, die Frauen von klein auf beibringt, sich anzupassen.
Nett zu sein.
Es allen recht zu machen.
Und bloß nicht zu laut.
Kein Wunder, dass viele von uns irgendwann gar nicht mehr genau wissen: Was will ich eigentlich?
Hier setzt Coaching an. Es ist wie ein liebevoller Spiegel und ein Kompass zugleich. Ein Ort, an dem du dich endlich mal in den Mittelpunkt stellen darfst. Ganz ohne schlechtes Gewissen.
Und: Es wirkt. Studien zeigen, dass Coaching Frauen hilft, über sich hinauszuwachsen, klare Entscheidungen zu treffen und mutiger für sich selbst einzustehen.
Fakten, die wachrütteln – warum Coaching für Frauen so wichtig ist
- Laut einer aktuellen Erhebung (Statista, 2023) gaben 58% der Frauen an, dass ihre Selbstsicherheit vor allem von ihrem Körper abhängt, jeweils 48% geben ihr Einkommen oder ihre allgemeine Attraktivität als Hauptfaktor – alles externe Faktoren, die wir nicht immer voll unter Kontrolle haben.
- Laut der Eucerin Frauenstudie 2021 geben 64 % der befragten Frauen an, dass ihr Selbstwertgefühl unter ihrem Hautbild leidet – bei den 16- bis 35-Jährigen sind es sogar 77 %.
Psychisches Wohlbefinden und Selbstbild sind eng verknüpft – und genau hier setzt Coaching an. - Der „Women’s Confidence Report“ (2021) zeigt: 74 % der befragten Frauen glauben, dass mehr weibliches Selbstbewusstsein die Gesellschaft zum Positiven verändern würde – Stichwort Gleichberechtigung, Leadership, Sichtbarkeit. Coaching hilft, dieses Selbstbewusstsein gezielt zu stärken.
Kurz gesagt: Frauen machen Selbstsicherheit und Selbstliebe immer noch vor allem von äußeren Faktoren abhängig – statt diese Kraft in ihrem Inneren zu finden.
Aber: Starke Frauen machen die Welt besser. Und Coaching macht Frauen stärker – und ermöglicht dir den Zugang zu diesen Stärken in dir selbst.

Was Coaching für Frauen so besonders macht
- Du kommst raus aus dem „Ich-müsste-doch“-Kreis
Stell dir vor, du hörst zum ersten Mal wieder deine eigene Stimme – klar, ruhig, voller Sehnsucht nach deinem echten Leben. Coaching hilft dir, Klarheit zu gewinnen. Was willst du wirklich – nicht dein Chef, nicht deine Mutter, nicht der Algorithmus. - Du löst alte Glaubenssätze auf
Du sitzt vielleicht da, spürst ein Ziehen im Bauch, wenn du denkst: „Ich bin nicht gut genug.“ Im Coaching geben wir diesem Gefühl Raum. Wir arbeiten mit inneren Bildern, mit Worten, mit deinem Körper. Bis sich dein System entspannen kann und neue, stärkende Überzeugungen Wurzeln schlagen. - Du entwickelst deine Stimme & Vision
Stell dir vor, du stehst in einem Raum und wirst gehört. Wirklich gehört. Du lernst, dich klar auszudrücken, für dich einzustehen – mit fester Stimme, funkelnden Augen und einem inneren „Ich darf das“. - Du wirst wirksam
Nicht durch Überselbstoptimierung, sondern weil du lernst, aus deiner Mitte zu handeln. Aus deiner Kraft. Und mit einem fetten Ja zu dir. Und das spürt man – in deinem Auftreten, deiner Energie, deinem Körper.
Coaching für Frauen: Drei Beispiele aus meiner Praxis (a.k.a. nicht aus einem Werbespot)
- Nina, 31: Teamlead in der IT. Eigentlich top. Nur das kleine Imposter-Monster auf der Schulter machte ihr das Leben schwer. Im Coaching lernte sie, ihre Erfolge zu feiern – und sich zuzumuten. Heute führt sie ein doppelt so großes Team mit doppelt so viel Gelassenheit. Und ihrem ganz eigenen Führungsstil.
- Laura, 39: Zwei Kinder, ein Mann, ein Job. Und sie mittendrin. Mit dem Gefühl: Wer bin ich eigentlich noch? Durch Coaching fand sie wieder Zugang zu sich. Heute hat sie ihren Stundenplan umgestellt, geht einmal die Woche tanzen und plant ihre Selbstständigkeit.
- Aylin, 28: Schauspielerein. Kreativ, wild, klug. Aber: ständig der Gedanke, nicht „gut genug“ zu sein. Auf der Bühne vielleicht doch zu versagen. Im Coaching lernte sie: Sie ist genau richtig – und ihre Einzigartigkeit ist das, worum es geht. Die Dämonen aus der Vergangenheit – Ablehnung und Misserfolge – konnten wir erfolgreich transformieren (und fest in den Arm nehmen!).
(Namen verändert, um die Privatsphäre meiner Klientinnen zu wahren – alle haben zugestimmt, dass ich ihre Geschichte erwähnen darf.)

Coaching für Frauen ist kein Wellness – sondern wirkungsvolle Veränderung
Vorteil | Was du davon hast |
---|---|
Selbstreflexion | Du erkennst, was dich wirklich blockiert |
Klarheit | Du triffst Entscheidungen aus deiner Wahrheit heraus |
Mut | Du wagst Schritte, die du vorher nie für möglich gehalten hättest |
Selbstliebe | Du wirst zur besten Verbündeten für dich selbst |
Handlungskraft | Du gehst endlich los – mit Plan, Herz und Fokus |
Transformation | Du löst alte Muster und Glaubenssätze nachhaltig auf. Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug“ dürfen endlich der Vergangenheit angehören. |
Und jetzt? Ist Coaching der nächste Step für dich?
Wenn du das Gefühl hast: Da geht mehr in meinem Leben – dann vertrau diesem Impuls. Coaching ist kein Zeichen von Schwäche. Es ist ein Zeichen von Mut, Verantwortung und Selbstliebe.
👉 Lass uns sprechen – kostenfreies Kennenlerngespräch vereinbaren
Weil du wichtig bist. Und weil die Welt mehr Frauen braucht, die wissen, was sie wollen – und es sich nehmen.
